Joghurt-Hörnchen zum Frühstück

Zutaten:

Für den Teig:
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100ml Milch
  • 1 TL Honig
  • 450g Mehl
  • 170g Naturjoghurt
  • 1 Ei
  • 50g Butter
  • eine Prise Salz
Für die Hörnchen:
  • 70g Butter
  • 2EL Milch
  • 1 Eigelb

Für einen leckeren Start in den Tag gibt´s bei uns heute selbstgemachte Joghurt-Hörnchen. Die kleinen Teile sind ein absolutes Highlight auf dem Frühstückstisch. Danke liebe Sarah vom Knusperstuebchen für die leckere Inspiration. Und so geht´s:

1. Zuerst erwärmst du die Milch und löst die Hefe und den Honig darin auf. Anschließend verrührst du das Ei mit der weichen Butter und gibst nach und nach das Mehl und den Joghurt dazu. Zum Schluss kommt noch die abgekühlte Milch sowie die Prise Salz hinzu und alles wird für ca. 5-10 Minuten zu einem homogenen Teig geknetet.

2. Zum Ruhen kommt der Teig in eine Schüssel und wird mit etwas weicher Butter eingerieben. Abgedeckt kannst du ihn jetzt für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, oder du stellst ihn über Nacht in den Kühlschrank.

3. Dann geht`s ganz schnell: Du teilst den Teig in ca. 4 gleichgroße Stücke und rollst diese jeweils kreisrund aus – die Kreise sollten in etwa gleich groß sein, da du sie im nächsten Schritt übereinander legst. Hierfür nimmst du dir den ersten Kreis, bestreichst ihn mit etwas Butter und platzierst den nächsten Kreis direkt darauf. Das wiederholst du so lange, bis alle Kreise übereinander liegen. Der oberste Kreis wird nicht mit Butter bestrichen.

4. Nun drückst du die Kreise leicht an und rollst sie auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig etwa doppelt so groß aus. Anschließend schneidest du den Kreis in 8-12 gleichgroße Kuchenstücke und rollst sie zu kleinen Hörnchen. Hierfür einfach das breitere Ende zur Spitze aufrollen. Bevor die Hörnchen in den Ofen kommen, lässt du sie nochmal auf dem Backblech für ca. 20-30 Minuten gehen. Am besten legst du dafür einfach ein Küchentuch über die Hörnchen.

5. Zum Schluss bepinselst du die kleinen Teile mit dem Eigelb-Milch-Gemisch und bäckst sie in dem vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Umluft für ca. 10-12 Minuten goldbraun.

Fertig! Lass sie dir schmecken und hab einen guten Start in den Tag.
Liebe Grüße, Katrin.

Kommentar hinterlassen:

* Pflichtfelder
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbedingungen zu. *